Signaturen der Ignoranz

Ich habe gerade eine alte Mail im Spam Ordner gefunden, und nachdem ich vor wenigen Tagen einen interessanten Talk über die Wissenschaft der Zensur gesehen habe,... eigentlich ganz passend. Normalerweise veröffentliche ich keinen privaten Briefkontakt, aber da fefe sich ja immer korrekt zeigt, macht euch ein eigenes Bild:


Hallo,

jaja, kalte Fusion existiert nicht, das ist die Schulbuchmeinung, weil
Quanten Mechanik erlaubt es nicht (erklärt es nicht um genauer zu sein).

Den Rossi Test hast du ja gewisslich ignoriert, hier ein nettes Update:

Russischer Wissenschafter repliziert Rossis reaktor:

https://docviewer.yandex.com/?url=ya-disk-public%3A%2F%2FymuhQkXSD6eVmYUi1bHP87eU8G5wmG0yyk9iMhKEiyo%3D&name=29_01_2015_%D0%A0%D0%A3%D0%94%D0%9D_%D0%9F%D0%B0%D1%80%D1%85%D0%BE%D0%BC%D0%BE%D0%B2_%D0%90%D0%BD%D0%B0%D0%BB%D0%BE%D0%B3%D0%A0%D0%BE%D1%81%D1%81%D0%B83.pdf&c=54cf5e7cbc11

Übersetzung:
https://docs.google.com/document/d/1wDse8TiuQ8OvlM1DXSz4YKtOxthoMdxfwFay9nFAWls/edit

Eine Gruppe vom Fleischmann Memorial Project besuchen den jetzt um mit
Open Science den Versuch dokumentiert zu replizieren (ebenfalls den
Entdecker der Nickel-Hydrogen Reaction). Updates hier:

https://www.facebook.com/MartinFleischmannMemorialProject
http://www.quantumheat.org/index.php/en/home/mfmp-blog

Bezüglich Erklärungen:
Es gibt Erklärungen von Edmund Storms (
https://www.youtube.com/watch?v=SNodilc6su0 ) und ein alternatives
Atommodell von Stoyan Sarg erklärt es sehr wohl. Auf Sargs Atommodell
bin ich erst vor Tagen gestoßen und es ist viel und "kompliziert" und
dauert bis man es wirklich verinnerlicht hat, aber es ist so brillant
und ästhetisch schön, dass es mir förmlich die Schuhe ausgezogen hat :D

Was die meisten Menschen nicht verstehen ist, dass die Physik von allen
Wissenschaften die Konservativste ist. Ich habe das im Physik Studium
nur zu sehr gemerkt und auch die Erfahrungen von Freunden die in der
Forschung sind und eben nicht in den Standardsystemen denken sind von
der konservativen Einstellung des gesamten Gebietes angenervt...
Generell ist Wisschenschaft nicht wirklich frei und eine Analyse vor
wenigen Jahren hat gezeigt, dass sehr wenige Wissenschaftler die
Forschungsrichtung jeder Wissenschaft vorgeben.

Nur um es dir mal zu verdeutlichen: Warum ist die QM so schräg ?
QM geht von einem runden Atommodell aus, weil H in den Messungen von
Bohr rund erschien. Dass alle anderen Atom größer als H auch rund sein
müssen wurde daraus geschlossen - nicht gemessen. Um Realität dem Modell
anzupassen musste ein Korrekturfaktor eingeführt werden (2,71...) (für
mich sieht das eher andersherum aus :D ). Dann wurden immer mehr Regeln
aufgestellt um Bindungen zu erklären. Was aber, wenn der Kern gar nicht
rund ist und es plötzlich eine viel weniger schräge Theorie gibt, die
alles viel besser erklärt ?
Und was ist wenn diese sogar klassisch ist ?

Was in der Physik dann passiert ist: nichts. Revolutionäre Theorien
finden keine Beachtung.
Das hat man am Paper von Frank Znidarsic gesehen und Stoyan Sarg.
Ich habe dafür Theorien, warum das so ist, aber im großen und ganzen
leider sehr traurig.

Ganz ehrlich, wenn ihr bei dem Thema nicht wenigsten mal eine Sendung
macht um mal alle Fakten auf den Tisch zu legen und das generell
Unwissen aus der Welt zu schaffen, wäre ich sehr enttäuscht. Von den
Mainstream Medien bekommt man nur Halbwahrheiten und zumindest in
Hackerkreisen sollte man doch zumindest ein bisschen mehr verstehen.

liebe grüße
poelzi

Hatte noch einen Nachtrag


Auch sehr sehenswert, vor allem die History am Anfang:
https://www.youtube.com/watch?v=QE1W8NcYsSE

Darauf kam zurück


On 02/02/15 03:57, Daniel Poelzleithner wrote:
> jaja, kalte Fusion existiert nicht, das ist die Schulbuchmeinung, weil
> Quanten Mechanik erlaubt es nicht (erklärt es nicht um genauer zu sein).
>
> Den Rossi Test hast du ja gewisslich ignoriert, hier ein nettes Update:

Willst du mich verarschen!?

Ich hab mehr über Rossi gebloggt als alle non-crackpot sourcen zusammen.

Also erstens war das zum damaligen Zeitpunkt schon länger her und den Lugano Test hat er nicht erwähnt. Ebenfalls möchte ich den Leser auf "crackpot" hinweisen, das ist eine der typischen Wortphrasen die gerne benutzt werden um andere Meinungen zu diffamieren. Ebenfalls typisch ist, keine Argumente zu bringen sondern schlicht, einfach zu beleidigen.


On 02/02/2015 08:27 PM, Felix von Leitner wrote:
>
> On 02/02/15 03:57, Daniel Poelzleithner wrote:
>> jaja, kalte Fusion existiert nicht, das ist die Schulbuchmeinung, weil
>> Quanten Mechanik erlaubt es nicht (erklärt es nicht um genauer zu sein).
>>
>> Den Rossi Test hast du ja gewisslich ignoriert, hier ein nettes Update:
>
> Willst du mich verarschen!?
>
> Ich hab mehr über Rossi gebloggt als alle non-crackpot sourcen zusammen.
>

Du hattest nicht den dritten Test erwähnt Anfang des Jahres, letzte
Erwähnung ist einige Jahre her.
Dass hat nichts mit dem vorigen Tests zu tun. Hättest du dir die Zeit
genommen, das Paper mal anzuschauen wäre dir auch aufgefallen wie
gründlich die gearbeitet haben und wieviel Erkenntnisse darin stecken.
Es hat anscheinend zum replizieren gereicht, dass ist meiner Meinung
nach beeindruckend. Aber aus deiner Reaktion schließe, nur meine
allgemeinen Eindruck von dir, dass du genauso auf deinem Eindruck und
Meinung beharrst wie die meisten anderen. Hätte da mehr erwartet...

Hier gibts mal background wissen dazu das dir definitive zu fehlen scheint.
http://www.amazon.com/Fire-Ice-Searching-Behind-Fusion/dp/1892925028

Die Geschichte um Eugene Mallove sollte man wirklich kennen,
vor allem wenn man so stark die Seite der Verneiner vertritt.


Bitte schreibe mir nie wieder eine Mail.
Niemals wieder.
Bis die Sonne implodiert.
Keine Mail.
Jemals.

Leute wie dich habe ich SOWAS von gefressen.
Ganztägig irgendwelche anderen Leute anpissen, um nicht über ihre eigene verschissene Existenz nachdenken zu müssen. Zum Kotzen.

Ich kann der Logik dieser Argumentation nicht folgen, was soll das mit dem Nachdenken über meine Existenz zu tun haben ???
Wenn pisse ich denn bitte an ? Wenn dann hinterfrage ich Theorien und wenn Menschen sich davon angepisst fühlen, sollten diese an ihrem Ego arbeiten. Theorien mit dem Ego zu assoziieren ist hinderlich und gefährlich.

Sonne... implodieren ???

Ich sehe das so:

Menschen wie Fefe haben das Vertrauen in die Politik verloren, wahrscheinlich auch an die Gesellschaft an sich und Religionen sind für sie auch nicht von persönlicher Bedeutung oder erscheinen lächerlich. Was bleibt also noch von dem man überzeugt sein kann: Die Wissenschaft.

Das ist schon keine schlechte Wahl, doch darf auch hier, das Vertrauen in die Wissenschaft nicht blind werden. Wissenschaft wird von Menschen betrieben und somit kommen all die menschlichen Probleme ins wissenschaftliche System.
Diese kindische Form der Reaktion zeigt, wie naiv und in Wirklichkeit unsicher selbst gebildete Menschen wie Fefe oft sind, vor allem wenn man irgendetwas gegen den heiligen Gral Wissenschaft sagt.

Aus rein Erkenntnistheoretischen Gründen darf man kein Modell oder Zusammenhang generell als ultimative Wahrheit ansehen und ein richtiger Wissenschaftler macht das auch nicht.

Es ist an sich schon einmal grundsätzlich möglich, jeden Sachverhalt über beliebig komplexe Modell abzubilden. Dass dieser an vielen stellen mit den Messergebnisse übereinstimmt ist klar, aber in Details werden sich unterschiedliche Modelle immer unterscheiden und darauf muss man achten.

Man kann Modell als lokale Minima einer Wahrheitsfunktion sehen, Modell A erzeugt ein Minimal, Modell B ein anderes. Wenn man sich einmal in einem dieser Täler befindet, wird das Modell zwar weiter angepasst und verfeinert, es wird aber nie das globale Minimum - die Wahrheit, erreichen. Um ein anderes Minima zu erreichen ist eine Paradigma Wechsel notwendig - aber diese sind nicht gerne gesehen, ja, sogar bekämpft.

Ich fand Joschas Talk - Computational Meta-Psychology vom 32c3 diesbezüglich ziemlich gut - das sieht eine durchaus gängige Sichtweise in der Wissenschaftsphilosophie.

Dass Erkenntnisse die nicht ins Weltbild passen, generell einfach ignoriert werden, zeigt die Studie
Defining and identifying Sleeping Beauties in science nur zu gut.
Ich kann es jedem nur ans Herzen legen, sich einmal ein paar Wochen mit Wissenschaftsphilosophie und Wahrheitstheorien zu beschäftigen.

Wissenschaft ist nicht die Kunst die Wahrheit herauszufinden, sondern gegen sie zu Konvergieren.

Previous entry

Similar entries

Pingbacks

Pingbacks are closed.

Comments

  1. Dr. Azrael Tod

    Dr. Azrael Tod on 03/16/2016 7:21 a.m. #

    naja, es gibt aber halt auch noch eine weitere Möglichkeit:

    Fefe hat recht und du schreibst wirklich crackpot-scheiß und pisst ihn gleich an wenn er sowas auch nur andeutet.

    So im Sinne des gewünschten Erkenntnisgewinns sollte man solche evtl. unerwünschten Möglichkeiten vlt. auch kurz in Erwägung ziehen bevor man sie rundum ablehnt.

Comments are closed.